Generell

Lavendel oder Lavandula ist eine Pflanze, die auf der ganzen Welt für ihren beruhigenden Duft, ihre friedliche Farbe und ihre heilenden Wirkungen bekannt ist. Lavendel ist eine der 47 Blütenpflanzen der Minzfamilie Lamiaceae. Es gibt mehr als 40 Lavendelarten, die sich alle durch die Intensität ihres Parfüms, ihrer Farbe und Größe auszeichnen. Obwohl die Pflanze im Mittelmeerraum beheimatet ist, findet man sie auch in den gut durchlässigen und sonnigen Feldern in Gebieten geringer Höhe bis in den Nahen Osten und ist somit weltweit präsent.  

Store image

Schönheit  


Lavendel sieht optisch Rosmarin sehr ähnlich. Es wird oft gesagt, dass die Pflanze "wie Rosmarin für den Geist ist, so ist Lavendel für die Seele." Im Allgemeinen wachsen Lavendelblüten in die Breite statt in die Höhe, wobei die Blätter im Vergleich zu Rosmarin ziemlich dick sind. Er wächst normalerweise nicht zu hoch, da seine Büsche nur bis zu einem Meter wachsen. Die Präsenz der Kraut wird in einem wunderschönen hellvioletten Farbton betont. Aufgrund seiner weltweiten Beliebtheit hat sich dies zum offiziellen Namen der Farbe Lavendel entwickelt.  

Geschichte & Kultur  


Die Verwendung von Lavendel im Laufe der Geschichte, auch in der Antike, ist umfangreich. Von Tutanchamuns Grab mit Spuren eines nach Lavendel duftenden Raums bis zu Cleopatra, die Julius Caesar und Marcus Antonius damit verführte. Ärzte verwendeten es, um Kopfschmerzen, Halsschmerzen und Verdauungsstörungen zu lindern. Lavendel ist seit Jahrhunderten ein Symbol für Liebe, Verführung und Fürsorge. Heute können wir mit Sicherheit sagen, dass sich das nicht geändert hat.  

Store image

Lavendel in Kroatien 

In Kroatien reicht die Geschichte des Lavendels bis in die frühen 1920er Jahre zurück, als eine Peronospora-Flut eine Vielzahl von Weinfeldern fast vollständig verwüstet hatte. Hausbauern auf der Insel Hvar gehörten zu den ersten, die damit begannen, die Ernte dieser Felder durch Lavendelblüten zu ersetzen. Die Insel gilt zu Recht als Heimat des Lavendels auf dem Balkan. Es erweiterte sich von cca. 4 Hektar Lavendelfelder im Jahr 1939 auf mehr als 700 bis 1973. Heute hat sich die Fliederpflanze in fast allen Gebieten Kroatiens verbreitet. Es hat das Wachstum vieler landwirtschaftlicher Betriebe in der Region beeinflusst. Darüber hinaus ist das Land berühmt geworden für seine glückseligen Landschaften, in denen Lavendelfelder mittlerweile alltäglich sind und eine Reihe verschiedener Lavendelarten beherbergen.  

Store image

Wachstum


Lavendel gedeiht in raueren Böden, die trocken und steinig sind. Für den Heimgebrauch und die Gartenarbeit wird empfohlen, den Boden oder die Erde entsprechend vorzubereiten. Lavendel verträgt normalerweise keine engen Umgebungen. Geben Sie der Pflanze daher etwas Platz. Beachten Sie folgendes: Die Pflanze wächst in die Breite, nicht in die Höhe. Lavendel zu pflegen ist größtenteils einfach. Wie jede andere Pflanze liebt sie Wasser, obwohl nicht allzu viel Feuchtigkeit benötigt wird wie bei manche Pflanzen. In der Tat kann zu viel Wasser schaden. Denken Sie also daran, nur zu bewässern, wenn der Boden vollständig trocken ist. Solange der Boden um die Pflanze herum feucht ist, ist dies ein Indikator dafür, dass kein Wasser benötigt wird. Lavendel benötigt auch viel Sonnenlicht. Wählen Sie daher einen Platz in Ihrem Haus oder Garten, der den größten Teil des Tages nicht im Schatten liegt.

Nutzen & Vorteile  


Wo Lavendel wirklich zum Vorschein kommt, ist in Häusern und Gärten, ob als Quelle für beruhigenden Duft oder einfach als Teil des Dekors. Es wird auch als Küchenkraut oder als ätherisches Öl verwendet. Man kann es auch als Hauptbestandteil in Hautpflege- und Schönheitsprodukten finden. Zusätzliche Verwendungen für Lavendel sind reichlich vorhanden, insbesondere aufgrund seiner natürlichen gesundheitlichen Vorteile. Hier sind nur einige der Heilungsvorteile von Lavendel, die der Menschheit derzeit bekannt sind (die Liste ist noch länger):

• Lifts mood and promotes calmness
• Relieves depression and improves well-being
• Improves sleep quality and energy
• Deters moths, bugs, pests, silverfish, and more 
• Acts as a natural deodorizer against unpleasant smells
• Improves memory and cognitive functioning
• Relieves pain and has antiseptic effects
• Has positive skin- and wound-healing effects

Store image
German